In welchen Ländern wird die chinesische Sprache gesprochen?
Chinesisch wird in China, Taiwan, Singapur, Malaysia, Indonesien, Thailand, Brunei, den Philippinen und anderen Ländern mit großen chinesischen Diasporagemeinschaften gesprochen.
Was ist die Geschichte der chinesischen Sprache?
Die chinesische Sprache ist eine der ältesten Sprachen der Welt, mit einer geschriebenen Geschichte, die mehr als 3.500 Jahre zurückreicht. Es wird angenommen, dass es sich aus früheren Formen des gesprochenen Chinesisch entwickelt hat und bis in die alte Shang-Dynastie (1766-1046 v. Chr.) zurückverfolgt werden kann. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten und verbreiteten sich verschiedene Dialekte in der gesamten Region, was zu der modernen Standardsprache Mandarin führte, die wir heute kennen. Im Laufe seiner Geschichte wurde die chinesische Schrift stark vom Buddhismus und vom Konfuzianismus beeinflusst, die die Kultur und Literatur Chinas tief beeinflusst haben.
Wer sind die Top-5-Leute, die am meisten zur chinesischen Sprache beigetragen haben?
1. Konfuzius (551-479 v. Chr.): Dem chinesischen Philosophen und Pädagogen wird die Gründung der konfuzianischen Denkschule zugeschrieben, die die chinesische Kultur und Sprache stark beeinflusste.
2. Zheng He (1371-1435): Als prominenter chinesischer Entdecker und Admiral hat Zheng He auf seiner Erkundungsreise viele dauerhafte Verbindungen zwischen den Völkern des Fernen Ostens und des Nahen Ostens hergestellt, die für die chinesische Sprache bis heute wichtig sind.
3. Lu Xun (1881-1936): Lu Xun war ein chinesischer Schriftsteller und Revolutionär, der die Verwendung des einheimischen Chinesisch im Gegensatz zu formaleren Formen der Sprache, die die Voraussetzungen für das moderne geschriebene Chinesisch bereiteten, stark popularisierte.
4. Mao Zedong (1893-1976): Mao Zedong war ein chinesischer politischer Führer, der das Pinyin-System der Romanisierung für die chinesische Sprache entwickelte, das den Unterricht und das Studium von gesprochenem und geschriebenem Chinesisch revolutionierte.
5. Zhou Youguang (1906-2017): Zhou Youguang war ein chinesischer Linguist und Unternehmer, der das chinesische Alphabet, bekannt als Hanyu Pinyin, entwickelte, das heute der Standard für den Sprachunterricht in China ist.
Wie ist die Struktur der chinesischen Sprache?
Die chinesische Sprache ist eine Tonsprache, was bedeutet, dass dasselbe Wort je nach Ton, in dem es gesprochen wird, unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Chinesisch ist auch eine Silbensprache, wobei jede Silbe eine vollständige Idee oder Bedeutung enthält. Darüber hinaus besteht die chinesische Sprache aus Schriftzeichen (oder Hanzi), die sich aus einzelnen Strichen und Radikalen zusammensetzen.
Wie lernt man die chinesische Sprache auf die korrekteste Weise?
1. Beginnen Sie mit dem Erlernen der Grundlagen: Töne, Aussprache und Grundlagen der chinesischen Grammatik.
2. Verbringen Sie Zeit damit, die häufigsten Zeichen und Phrasen zu studieren und auswendig zu lernen.
3. Übe täglich mit einem Online-Kurs oder Muttersprachler.
4. Hören Sie sich chinesische Podcasts an oder schauen Sie sich chinesische Filme an, um sich mit der einheimischen Aussprache vertraut zu machen.
5. Finde einen Sprachaustauschpartner, mit dem du regelmäßig üben kannst.
6. Besuchen Sie China oder besuchen Sie eine chinesische Sprachschule, um in die Sprache einzutauchen.
7. Lesen Sie Bücher, Zeitungen und Zeitschriften auf Chinesisch.
8. Treten Sie einer Community zum Erlernen der chinesischen Sprache online oder persönlich bei.
Bir yanıt yazın