Über Die Amharische Sprache

In welchen Ländern wird die amharische Sprache gesprochen?

Amharisch wird hauptsächlich in Äthiopien gesprochen, aber auch in Eritrea, Dschibuti, Sudan, Saudi-Arabien, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Jemen und Israel.

Was ist die Geschichte der amharischen Sprache?

Die amharische Sprache hat eine reiche und alte Geschichte. Es wird angenommen, dass es sich zuerst in Äthiopien um das 9. Jahrhundert n. Chr. entwickelt hat. Es wird angenommen, dass es von der alten semitischen Sprache von Ge’ez abgeleitet ist, die als liturgische Sprache der äthiopisch-orthodoxen Kirche verwendet wurde. Die frühesten Aufzeichnungen über schriftliches Amharisch stammen aus dem 16.Jahrhundert und wurden schließlich vom Hof des Kaisers Menelik II. als Amtssprache Äthiopiens angenommen. Während des 19.Jahrhunderts wurde Amharisch in vielen Grundschulen als Unterrichtssprache eingeführt, und die Sprache wurde mit der Modernisierung Äthiopiens noch weiter verbreitet. Heute ist Amharisch die am weitesten verbreitete Sprache in Äthiopien sowie die am häufigsten verwendete Sprache am Horn von Afrika.

Wer sind die Top 5 Leute, die am meisten zur amharischen Sprache beigetragen haben?

1. Zera Yacob (äthiopischer Philosoph des 16.Jahrhunderts)
2. Kaiser Menelik II. (regierte 1889-1913, standardisierte amharische Rechtschreibung)
3. Gugsa Welle (Dichterin und Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts)
4. Nega Mezlekia (zeitgenössische Schriftstellerin und Essayistin)
5. Rashid Ali (Dichter und Linguist des 20. Jahrhunderts)

Wie ist die Struktur der amharischen Sprache?

Amharisch ist eine semitische Sprache und gehört zur afroasiatischen Sprachfamilie. Es wird mit dem Ge’ez-Alphabet geschrieben, das aus 33 Buchstaben besteht, die in 11 Vokale und 22 Konsonanten unterteilt sind. Die Sprache hat neun Substantivklassen, zwei Geschlechter (männlich und weiblich) und sechs Zeitformen. Amharisch hat eine VSO-Wortreihenfolge, was bedeutet, dass das Subjekt dem Verb vorausgeht, das wiederum dem Objekt vorausgeht. Sein Schriftsystem verwendet auch Suffixe, um die Zeitform, das Geschlecht und die Vielzahl der Substantive anzuzeigen.

Wie lernt man die amharische Sprache auf die korrekteste Weise?

1. Holen Sie sich einen guten Tutor: Der beste Weg, die amharische Sprache zu lernen, besteht darin, einen Tutor einzustellen, der die Sprache fließend spricht und Ihnen beim Erlernen der richtigen Aussprache, des Wortschatzes und der Grammatik helfen kann.
2. Verwenden Sie Online-Ressourcen: Es gibt viele großartige Online-Ressourcen, die Audio- und Video-Tutorials und Kurse zum Erlernen der amharischen Sprache anbieten. Diese Ressourcen können sehr nützlich sein, um amharische Phrasen zu verstehen und die Aussprache zu beherrschen.
3. Tauchen Sie ein in die amharische Kultur: Eine der besten Möglichkeiten, eine unbekannte Sprache zu lernen, ist das Eintauchen. Versuchen Sie also nach Möglichkeit, Äthiopien zu besuchen oder soziale Aktivitäten mit anderen Menschen zu unternehmen, die Amharisch sprechen. Dies wird Ihnen ein besseres Verständnis der Sprache vermitteln und das Lernen erleichtern.
4. Übe das Sprechen: Lautes Üben ist wichtig, wenn du eine Sprache lernst, einschließlich Amharisch. Sprechen Sie so viel wie möglich laut, um Ihre Aussprache zu verbessern und sich daran zu gewöhnen, Sätze zu bilden und natürlich zu sprechen.
5. Lesen Sie amharische Bücher und Zeitungen: Das Lesen von Büchern und Zeitungen auf Amharisch ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Wortschatz zu erweitern, sich mit der Satzstruktur vertraut zu machen und Ihr Sprachverständnis zu vertiefen.
6. Hören Sie amharische Musik: Eine weitere großartige Möglichkeit, Amharisch zu lernen, ist die Musik. Das Hören traditioneller äthiopischer Musik und Lieder kann dazu beitragen, Ihre Aussprache zu verbessern, Ihr Ohr auf die Sprache einzustellen und sich neue Wörter und Sätze zu merken.


Yayımlandı

kategorisi

yazarı:

Etiketler:

Yorumlar

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir