Hindus Persisch Übersetzen


Hindus Persisch Textübersetzung

Hindus Persisch Übersetzung von Sätzen

Hindus Persisch Übersetzen - Persisch Hindus Übersetzen


0 /

        
Danke für dein Feedback!
Sie können Ihre eigene Übersetzung vorschlagen
Danke für deine Hilfe!
Ihre Hilfe macht unseren Service besser. Vielen Dank, dass Sie uns bei der Übersetzung geholfen und Feedback gesendet haben
Erlauben Sie dem Scanner, das Mikrofon zu verwenden.


Übersetzungsbild;
 Persisch Übersetzer

ÄHNLICHE SUCHEN;
Hindus Persisch Übersetzen, Hindus Persisch Textübersetzung, Hindus Persisch Wörterbuch
Hindus Persisch Übersetzung von Sätzen, Hindus Persisch Übersetzung des Wortes
Übersetzen Hindus Sprachlich Persisch Sprachlich

ANDERE SUCHEN;
Hindus Persisch Stimme Übersetzen Hindus Persisch Übersetzen
Akademisch Hindus zu Persisch ÜbersetzenHindus Persisch Bedeutung von Wörtern
Hindus Rechtschreibung und Lesen Persisch Hindus Persisch Satz Übersetzung
Korrekte Übersetzung von Long Hindus Text, Persisch Übersetzen Hindus

"" übersetzung wurde gezeigt
Entfernen Sie den Hotfix
Wählen Sie den Text aus, um die Beispiele anzuzeigen
Gibt es einen Übersetzungsfehler?
Sie können Ihre eigene Übersetzung vorschlagen
Sie können kommentieren
Danke für deine Hilfe!
Ihre Hilfe macht unseren Service besser. Vielen Dank, dass Sie uns bei der Übersetzung geholfen und Feedback gesendet haben
Es ist ein Fehler aufgetreten
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Sitzung beendet
Bitte aktualisieren Sie die Seite. Der von Ihnen geschriebene Text und seine Übersetzung gehen nicht verloren.
Listen konnten nicht geöffnet werden
Çevirce, konnte keine Verbindung zur Datenbank des Browsers herstellen. Wenn der Fehler viele Male wiederholt wird, bitte Informieren Sie das Support-Team. Beachten Sie, dass Listen im Inkognito-Modus möglicherweise nicht funktionieren.
Starten Sie Ihren Browser neu, um die Listen zu aktivieren
World Top 10


Hindi ist eine zentrale Sprache, die von schätzungsweise 500 Millionen Menschen in Indien und in vielen verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt gesprochen wird. Es ist eine der Amtssprachen Indiens, zusammen mit Englisch und anderen regionalen Sprachen. Hindi-Übersetzung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, da der Kommunikationsbedarf zwischen Hindi- und Englischsprechern wächst.

Die Hindi-Sprache ist unglaublich komplex und hat eine Reihe von Dialekten. Die Sprache enthält eine Vielzahl von Wörtern aus Sanskrit, Urdu und persischen Quellen, wodurch eine einzigartige Sprachmischung entsteht. Das Übersetzen von einer Sprache in eine andere kann sehr schwierig und zeitaufwändig sein, insbesondere wenn es um die Übersetzung schriftlicher Dokumente oder Webseiten geht. Daher sind professionelle Hindi-Übersetzungsdienste sehr gefragt, die es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglichen, Dokumente und Texte schnell und genau ins Hindi zu konvertieren.

Bei der Auswahl eines Hindi-Übersetzers ist es wichtig, jemanden zu wählen, der die Nuancen der Sprache sowie ihre verschiedenen Dialekte versteht. Erfahrene Übersetzer verfügen über ein tiefes Verständnis der Sprache und ihrer Grammatik, was für die Erstellung genauer Übersetzungen unerlässlich ist. Sie werden mit der Terminologie vertraut sein, die in bestimmten Branchen und Kontexten verwendet wird, damit der Text im Übersetzungsprozess nichts von seiner ursprünglichen Bedeutung verliert. Darüber hinaus wird ein guter Hindi-Übersetzer über die mit der Sprache verbundenen kulturellen Normen Bescheid wissen und sicherstellen, dass alle übersetzten Materialien diese berücksichtigen.

Hindi-Übersetzung ist eine hochspezialisierte Fähigkeit, und es ist wichtig, nur erfahrene, professionell qualifizierte Übersetzer einzustellen. Es gibt eine Vielzahl von Online-Übersetzungsdiensten, die Hindi-Übersetzungen anbieten können, aber es ist wichtig, diese Unternehmen sorgfältig zu überprüfen, um Genauigkeit und Qualität sicherzustellen. Die besten Übersetzungen werden den Geist der Sprache einfangen, anstatt nur eine wörtliche Übersetzung der Wörter zu liefern.

Hindi-Übersetzung ist ein unschätzbares Werkzeug, um die Kommunikationslücke zwischen Hindi- und Englischsprechern zu schließen. Mit Hilfe professioneller Übersetzer können Unternehmen präzise und effektiv mit ihren zweisprachigen Kunden kommunizieren, während Einzelpersonen mit Familie und Freunden in ihrer Muttersprache kommunizieren können.
In welchen Ländern wird Hindi gesprochen?

Hindi wird hauptsächlich in Indien und Nepal gesprochen, aber auch in anderen Ländern wie Bangladesch, Guyana, Mauritius, Pakistan, Trinidad und Tobago, Suriname, Uganda, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und dem Jemen.

Was ist die Geschichte der Hindi-Sprache?

Die Hindi-Sprache hat ihre Wurzeln in der Sanskrit-Sprache des alten Indien, die sich in der vedischen Zeit (ca. 1500 – 500 v. Chr.) entwickelte. Hindi gehört zur indoarischen oder indischen Sprachfamilie und ist eine der Amtssprachen Indiens.
Im 14.Jahrhundert war der persische Einfluss in den nördlichen Teilen Indiens von Bedeutung und führte zur Entwicklung des Khariboli-Dialekts, der der Vorfahre des modernen Hindi ist. Im 16.Jahrhundert verbreitete das Mogulreich seinen Einfluss in ganz Indien und dies führte zur Verbreitung der Urdu-Sprache, die aus dem Arabischen und Persischen stammt und sich mit dem einheimischen Khariboli-Dialekt vermischte. Diese gemischte Sprache wurde für literarische und administrative Zwecke verwendet und ist als Hindustani bekannt, das als Vorgänger von Urdu und Hindi gilt.
Der britische Raj trug zur Weiterentwicklung des Hindi bei. Die hinduistischen Texte wurden in die Devanagari-Schrift übersetzt, eine Schrift, die noch heute verwendet wird. Während ihrer Herrschaft förderten die Briten den Gebrauch des Englischen, so dass viele Menschen Englisch als ihre bevorzugte Sprache annahmen. Schulen unterrichteten jedoch in der Devanagari-Schrift, Förderung der Verwendung von Hindi.
1949 wurden zwei verschiedene Sorten von Hindustani erkannt: Hindi, geschrieben in der Devanagari-Schrift und Urdu, geschrieben in der persisch-arabischen Schrift. Hindi hat seitdem an Popularität gewonnen und ist heute die am häufigsten gesprochene Sprache in Indien.

Wer sind die Top-5-Leute, die am meisten zur Hindi-Sprache beigetragen haben?

1. Amir Khusro: Dem großen Sufi-Dichter und Musiker, der auf Persisch, Arabisch und Hindi schrieb, wird die Schaffung des unverwechselbaren Stils der klassischen indischen Musik zugeschrieben, der als Qawwali bekannt ist. Ihm wird auch die Popularisierung der Verwendung der hindustanischen Sprache zugeschrieben, die Elemente des Sanskrit und des Persischen kombinierte.
2. Subhadra Kumari Chauhan: Sie wird oft als "die Nachtigall Indiens" für ihr berühmtes Gedicht "Jhansi ki Rani" bezeichnet, das als Inspiration für die moderne indische Frau dient.
3. Hazari Prasad Dwivedi: Er war ein produktiver Schriftsteller, Gelehrter und Kritiker, der ausführlich über Hindi-Literatur schrieb. Ihm wird auch die Popularisierung der 'Chhayawadi' -Literaturbewegung zugeschrieben, die einen eigenen Hindi-Literaturstil entwickeln wollte.
4. Mahadevi Verma: Eine bekannte Dichterin, sie war eine der Pioniere der Chhayawadi-Bewegung. Sie war bekannt für ihre feministische Poesie und ihre Schriften waren eine Form des Protests gegen orthodoxe Werte.
5. Premchand: Er gilt als Indiens größter Hindi-Schriftsteller und Kurzgeschichtenschreiber. Seine Romane geben einen Einblick in das Leben im Indien vor der Unabhängigkeit, und seine Werke werden immer noch viel gelesen und geschätzt.

Wie ist die Struktur der Hindi-Sprache?

Die Struktur der Hindi-Sprache basiert auf der SOV-Reihenfolge (Subjekt-Objekt-Verb). Es verwendet auch die Devanagari-Schrift zum Schreiben. Hindi ist eine stressgesteuerte Sprache mit einer reichhaltigen Morphologie, die Suffixe, Präfixe und Compoundierung enthält. Es gibt auch Konjugationen basierend auf Geschlecht und Anzahl.

Wie lernt man die Hindi-Sprache auf die korrekteste Weise?

1. Sieh dir Hindi-Filme mit Untertiteln an. Das Ansehen von Hindi-Filmen ist eine großartige Möglichkeit, sich mit der Sprache und Kultur vertraut zu machen sowie neue Wörter und Ausdrücke zu lernen. Finden Sie einen Film, der für Sie interessant ist, setzen Sie die Untertitel auf und beginnen Sie zu lernen.
2. Hören Sie Podcasts und Radio. Zuhören ist ein wichtiger Bestandteil beim Erlernen jeder Sprache. Hören Sie Podcasts, indische Radioprogramme und Musik, um sich mit den Klängen von Hindi vertraut zu machen.
3. Übe das Schreiben. Schreiben ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Grammatik und Rechtschreibung zu üben. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl in der Devanagari-Schrift als auch in der lateinischen Schrift schreiben.
4. Nehmen Sie an einem Kurs teil oder nutzen Sie ein Online-Tutorial. Wenn Sie an einem Kurs teilnehmen oder ein Online-Tutorial verwenden, erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Hindi-Grammatik und des Hindi-Wortschatzes.
5. Verwenden Sie eine mobile App oder ein Spiel. Es gibt viele mobile Apps und Spiele, mit denen Sie Hindi auf unterhaltsame und interaktive Weise lernen können.
6. Konzentriere dich auf Konversation. Sobald Sie die Grundlagen gut verstanden haben, können Sie Ihr Hindi am besten verbessern, indem Sie das Sprechen üben. Finden Sie einen Sprachpartner, sprechen Sie mit Einheimischen, wenn Sie Indien besuchen, oder treten Sie einer hindi sprechenden Community online bei.

Wenn Sie einen zuverlässigen, genauen und professionellen Übersetzer für Ihre persischen Sprachbedürfnisse suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Persisch, auch Farsi genannt, ist eine wichtige Sprache im Nahen Osten, die hauptsächlich von Menschen im Iran, in Afghanistan und in Tadschikistan gesprochen wird. Es ist eine Sprache, die häufig in Wirtschaft, Regierung und Diplomatie verwendet wird. Bei einer so großen Anzahl von Sprechern ist es wichtig, einen Übersetzer zu finden, der in beiden Sprachen genau kommunizieren kann.

Bei Persian Translation Services bemühen wir uns, unseren Kunden die bestmöglichen Übersetzungsdienste zu bieten. Unser Team von hochqualifizierten und erfahrenen Übersetzern sind alle persische Muttersprachler, die über jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen und die neuesten Technologien verwenden, um Genauigkeit zu gewährleisten. Unsere Dienstleistungen reichen von einfachen Übersetzungen bis hin zu eher technischen Bereichen von juristischen und medizinischen Übersetzungen, um sicherzustellen, dass alle unsere Kunden die Lösungen erhalten, die sie benötigen.

Wir sind bestrebt, unseren Kunden Übersetzungen von höchster Qualität zu liefern. Unsere Übersetzer haben ein ausgezeichnetes Verständnis für Persisch und Englisch, so dass sie Dokumente schnell und genau übersetzen können, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Wir bieten auch Bearbeitungs- und Korrekturdienste an, um sicherzustellen, dass alle Dokumente den höchsten Standards entsprechen.

Bei Persian Translation Services wissen wir, wie wichtig Sicherheit und Vertraulichkeit bei Übersetzungsdiensten sind. Wir achten sehr darauf, die Integrität der erhaltenen Dokumente zu schützen und geben niemals Informationen an Dritte weiter. Alle unsere Mitarbeiter unterzeichnen eine Geheimhaltungsvereinbarung, um ein Höchstmaß an Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Wenn Sie nach zuverlässigen, genauen und professionellen Übersetzungsdiensten für Ihre persischen Sprachbedürfnisse suchen, kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns darauf, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihnen die Lösungen zu liefern, die Sie benötigen.
In welchen Ländern wird Persisch gesprochen?

Die persische Sprache (auch Farsi genannt) wird hauptsächlich im Iran, in Afghanistan und in Tadschikistan gesprochen. Es wird auch in bestimmten Gebieten einiger anderer Länder wie dem Irak, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, der Türkei, dem Oman und Usbekistan gesprochen.

Was ist die Geschichte der persischen Sprache?

Die persische Sprache ist eine der ältesten indogermanischen Sprachen der Welt und es wird angenommen, dass sie um das 8. Jahrhundert v. Chr. im Südiran entstanden ist. Ursprünglich wurde Altpersisch von den Bewohnern von Persis gesprochen, einer Region im Südwesten des heutigen Iran. Im Jahr 550 v. Chr. wurde das Achämenidenreich gegründet, wobei Altpersisch zur Sprache des königlichen Hofes wurde. In den folgenden Jahrhunderten expandierte das Achämenidenreich und das Altpersische breitete sich allmählich über weite Teile des Nahen Ostens, Afghanistans, Zentralasiens und Teile Europas aus.
Als die islamische Eroberung 651 n. Chr. begann, wurde Arabisch die Amtssprache der muslimischen Welt. Das Persische übernahm schließlich viele arabische Wörter und Begriffe, um mit den sich ändernden Zeiten Schritt zu halten. Das Ergebnis dieses Prozesses war die Entstehung eines neuen Dialekts, der als "Mittelpersisch" (auch Pahlavi oder Parther genannt) bekannt ist. Mittelpersisch verbreitete sich in der gesamten Region und würde schließlich die Entwicklung anderer moderner iranischer Sprachen beeinflussen.
Im 10.Jahrhundert n. Chr. entstand die neue persische Sprache aus der Entwicklung des Mittelpersischen. Das Neupersische entlehnte viele seiner Wörter aus dem Arabischen, Türkischen und anderen Sprachen, behielt jedoch einen Teil der Grammatik des Mittelpersischen bei. In dieser Zeit entwickelten sich auch poetische Meter, die später zu einem wichtigen Bestandteil der persischen Literatur werden sollten.
Heute ist Persisch die Muttersprache von über 65 Millionen Menschen im Iran, in Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan und anderen Teilen der Welt. Es ist immer noch eine wichtige Literatursprache in der Region und bleibt eng mit der Kultur und Geschichte der Menschen dieser Länder verflochten.

Wer sind die Top-5-Leute, die am meisten zur persischen Sprache beigetragen haben?

1. Ferdowsi (um 940-1020): Gilt als der größte persische Dichter und Autor des Shahname, eines epischen Gedichts, das alte iranische Geschichten erzählt.
2. Rumi (1207-1273): Einer der größten persischen Sufi-Dichter und Gründer des Mevlevi-Ordens, eines religiösen Ordens, der durch Musik und Poesie verehrt wird.
3. Omar Khayyam (1048-1131): Persischer Mathematiker, Astronom und einer der berühmtesten persischen Dichter.
4. Saadi Shirazi (um 1184-1283): Persischer mystischer Dichter, produktiver Schriftsteller und Autor der beiden Gedichte: Bustan und Gulistan.
5. Hafez (1315-1390): Persischer Dichter, bekannt für seine lyrische und sinnliche Poesie, oft neben Rumi erwähnt.

Wie ist die Struktur der persischen Sprache?

Die Struktur der persischen Sprache basiert auf einer agglutinativen Morphologie, was bedeutet, dass Wörter gebildet werden, indem Morpheme so kombiniert werden, dass sich die Bedeutung des Wortes ändert. Persisch hat eine SOV-Wortreihenfolge (Subjekt-Objekt-Verb) und eine Substantiv-Adjektiv-Verb-Phrasenstruktur. Es verwendet auch Postpositionen anstelle von Präpositionen wie einige andere Sprachen. Verben haben eine große Anzahl von Präfixen und Suffixen, die Aspekte wie Zeitform, Stimmung und Person anzeigen. Schließlich hat es eine spezielle Art von Verbform, den Optativ, der Wünsche oder Wünsche ausdrückt.

Wie lernt man die persische Sprache am korrektesten?

1. Nehmen Sie an einem Persisch-Sprachkurs teil: Der beste Weg, die persische Sprache zu lernen, ist die Teilnahme an einem Sprachkurs an einer örtlichen Universität oder Sprachschule. Dies gibt Ihnen Struktur und Anleitung sowie sachkundige Instruktoren, die Feedback zu Ihren Fortschritten geben können.
2. Sprachlern-Apps verwenden: Sprachlern-Apps wie Duolingo, Babbel und Memrise sind großartige Werkzeuge zum Erlernen jeder Sprache. Sie bieten unterhaltsame und interaktive Lektionen, die Ihnen helfen, den Wortschatz und die Grammatik zu üben und zu festigen, die Sie kennen müssen, um auf Persisch kommunizieren zu können.
3. Persische Filme und Fernsehsendungen ansehen: Das Ansehen von Filmen und Fernsehsendungen auf Persisch ist eine hervorragende Möglichkeit, in die Sprache einzutauchen und sich besser auf die verschiedenen Akzente und Dialekte einzustellen. Sie können viele persische Filme und Shows online streamen oder auch DVDs kaufen.
4. Finden Sie einen Sprachpartner: Wenn Sie einen persischen Muttersprachler finden, der bereit ist, die Sprache mit Ihnen zu üben, kann dies eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Sie können ihnen Fragen zu Wörtern und Phrasen stellen, die Aussprache üben und ein besseres Verständnis für die Kultur und Bräuche des Iran erlangen, indem Sie mit Ihrem Sprachpartner sprechen.
5. Persische Musik hören: Persische Musik zu hören ist eine großartige Möglichkeit, die Sprache zu erlernen. Es gibt viele Künstler aus dem Iran und dem Nahen Osten, die großartige Musik in der Sprache produzieren. Wenn Sie ihnen zuhören, werden Sie sich besser mit der Sprache vertraut machen und Ihre Worterkennungsfähigkeiten verbessern.


LINKS;

Erstellen
Die neue Liste
Die gemeinsame Liste
Erstellen
Bewegen Löschen
Kopieren
Diese Liste wird vom Eigentümer nicht mehr aktualisiert. Sie können die Liste zu sich selbst verschieben oder Ergänzungen vornehmen
Speichern Sie es als meine Liste
Abmelden
    Abonnieren
    Zur Liste wechseln
      Liste erstellen
      Speichern
      Benennen Sie die Liste um
      Speichern
      Zur Liste wechseln
        Liste kopieren
          Freigabeliste
          Die gemeinsame Liste
          Ziehen Sie die Datei hierher
          Dateien im JPG-, PNG-, GIF-, DOC-, docx-, PDF-, xls-, xlsx-, PPT-, pptx-Format und anderen Formaten bis zu 5 MB